Skip to Content

Bye bye dünnes Haar: Die besten Tipps und Produkte für eine voluminöse Traum-Mähne

Frau mit voluminösem langen Haar von vorne

Wohl jede Frau träumt von vollem, voluminösem Haar. Weil aber nicht jeder von Natur aus fülliges Haar hat, verraten wir Tipps, damit Ihr feines Haar fortan voller aussieht. Denn: Volumen ist keine Frage des Zufalls, sondern vielmehr des richtigen Stylings – und der Haarfarbe.

Es gibt Frauen, die morgens aufwachen, in den Spiegel schauen und von einer voluminösen Mähne begrüßt werden. Dann gibt es aber ebenso jene Frauen unter uns, die den neuen Tag nicht mit einer natürlichen Portion Volumen in der Haarpracht beginnen, sondern vielmehr mit dünnem vielleicht sogar plattem Haar. Optisch scheint der Unterschied von dickem und feinen Haar riesig – tatsächlich liegen nur ein paar Zehntelmillimeter zwischen beiden Haartypen. Von dickem Haar spricht man, wenn eine einzelne Haarsträhne breiter als 0,7mm ist. Als dünn wird das Haar dann bezeichnet, wenn es nicht breiter als 0,04 Millimeter ist. Ihren Haardurchmesser können wir zwar nicht verändern, die folgenden Tipps und Produkte lassen feines Haar aber dennoch voller wirken.

So wird feines Haar gereinigt

Der Schlüssel zu Volumen liegt bereits in der Reinigung des Haares. Für feines Haar sind Volumen-Shampoos ideal, da diese spezielle Inhaltsstoffe enthalten, die dem Haar Halt geben und dafür sorgen, dass es nicht platt am Kopf anliegt. Tipp: Waschen Sie Ihr Haar zweimal hintereinander mit Shampoo, um Styling-Rückstände vollständig zu entfernen. Diese beschweren feines Haar nämlich.
Auch dünnes Haar freut sich über Extra-Pflege, seien Sie jedoch vorsichtig mit sehr reichhaltigen Masken oder Haaröl. Diese Produkte sollten in kleinen Mengen, etwa in Größe einer Haselnuss, und lediglich in den Spitzen angewandt werden.

Das richtige Styling für feines Haar

Ein alter Bekannter für mehr Volumen ist Haarschaum. Er sorgt dafür, dass das feine Haar Fülle und Standkraft bekommt. Tipp: Um den Schaum gleichmäßig im ganzen Haar zu verteilen, das Produkt mithilfe eines Kammes einarbeiten. Geföhnt wird im Anschluss zunächst über Kopf. Wenn das Haar angetrocknet, aber noch nicht vollständig trocken ist, kommt die Rundbürste zum Einsatz. Übrigens: Wem die klassische Rundbürste im Umgang zu kompliziert ist, kann es sich auch einfacher machen und zu einem Lockenstab oder zu einer rotierenden Warmluftbürste greifen.
Für Ruckzuck-Volumen im Laufe des Tages die Haare über den Kopf bürsten und im Anschluss wieder nach hinten werfen. Auch ein Trockenshampoo eignet sich, um den Haaransatz zwischendurch aufzupolstern, da seine pudrige Konsistenz das Haar griffiger macht.

Haarfarbe und Schnitt für feines Haar

Farbe macht dünnes Haar griffiger und lässt es voller wirken, denn: Durch eine Coloration wird die Schuppenschicht des Haares aufgeraut, wodurch dieses automatisch voller und voluminöser wirkt. Tipp: Besonders lebendig und mit mehr Volumen sieht feines Haar mit Strähnchen aus.
Bezüglich des Haarschnittes gilt: Das Haar nicht zu lange tragen, sonst hängt es sich aus und wirkt noch platter. Ein schulterlanger, leicht gestufter Cut ist perfekt. Bei den Stufen ist es wichtig, dass sie nicht zu stark sind und weich ineinander übergehen, damit das Haar nicht fisselig und damit noch dünner aussieht. Am besten fragen Sie Ihren Friseur, welcher Haarschnitt für Ihr Haar und Ihre Gesichtsform der richtige ist. Einen Schwarzkopf Professional Friseur, der Ihnen Ihr feines Haar so schneidet und färbt, dass es voluminöser aussieht, finden Sie mithilfe unseres Salon Finders.

Empfohlene Artikel