Männerfrisuren-Trend Shag: So trägt man ihn
Kurz bis mittellang, durchgestuft und auf unordentlich gestylt: Der brit-poppige Shag ist ein heißer Frisurentrend für Männer. Wir verraten, warum er so beliebt ist und zeigen, wie ihn die männlichen Stars tragen.
Genau genommen ist der Shag ein Klassiker. Eine Frisur für Frauen und Männer, die sich in den 70er Jahren erstmals auf den Köpfen von Mick Jagger & Co. breitmachte. Dank seiner vielen Vorzüge verschwand er seit dem nicht mehr von der Bildfläche – oder besser gesagt von den Köpfen. Was genau zeichnet den beliebten Shag aus?
Männerfrisuren: Das ist der Shag
Gestatten, der Shag: ein fedrig geschnittener Stufenschnitt, ohrläppchenkurz bis schulterlang. Am besten sieht er mit einem Seitenscheitel aus. Einem unordentlichen versteht sich. Denn unordentlich – oder "messy" – ist sein zweiter Name. Ja, der Look ist zottelig, aber auf eine attraktive Art. Sexy und rockig. Er vermittelt Spaß, Offenheit und Jugendlichkeit. Doch damit nicht genug der Pluspunkte: Der Shag sieht auch noch lange Zeit gut aus, wenn der Schnitt am Herauswachsen ist. Und er ist nicht zuletzt deshalb so beliebt, weil er extrem einfach zu stylen ist.
Männerfrisuren: Styling-Tipps für den Shag
Nach dem Haarewaschen Styling-Mousse ins Haar kneten und fast trocken föhnen. Dabei mit den Fingern durchs Haar wuscheln. Danach das Haar so hin zupfen, wie es zum Schluss liegen soll und an der Luft komplett trocknen lassen. Wer mehr Volumen in dünnes Haar bekommen möchte, knetet nach dem Waschen Volumenschaum ins Haar und föhnt es kopfüber trocken. Um dem Schnitt Struktur zu geben, abschließend mit Styling-Gel zwischen den Fingern durch das trockene Haar fahren oder mit Haarwachs einzelne Strähnen und Spitzen akzentuieren. Ein Vollbart dazu? Perfekt!
Männerfrisuren: Geheimtipp für den Shag
Nicht nur Gel und Wax geben dem Schnitt Struktur, sondern auch dünne oder dicke Strähnen. Diese müssen nicht in einer anderen Haarfarbe sein (wie z. B. bei Keith Urban), sondern können auch dezent ihre Wirkung in Form verschiedener Nuancen einer Haarfarbe entfalten.
In der Galerie zeigen wir Ihnen verschiedene Shag-Styles an männlichen Stars.
Männerfrisuren: David Guetta mit Long Shag
Der französische DJ und Musikproduzent David Guetta ("Nothing but the Beat") ist Mitte Vierzig und wirkt mit dem flippigen Shag um einige Jahre jünger. Typisch für den Shag: Die Fransen an den Seiten und im Nacken, werden nach außen gestylt
Männerfrisuren: Keith Urban mit Long Shag
Nicole Kidmans Herzblatt, der Rockmusiker Keith Urban, mit langem, etwas weniger durchgestuftem Shag und Mittelscheitel. Struktur bekommt der softe Rocker-Look durch die blonden Strähnen im braunen Haar
Männerfrisuren: Adrien Brody mit Long Shag
Adrien Brody ("Der Pianist") stimmt nicht die Frisur sondern das Outfit auf den Anlass ab. Er trägt seinen langen Shag mal zum Anzug mit Fliege, mal zum Strickpullover. Der Pony ist bei ihm (durch einen Wirbel bedingt) leicht antoupiert
Männerfrisuren: Ben Whishaw mit Midi Shag
Ben Whishaw ("Das Parfum", "Skyfall" 2012) mit einer frechen Shag-Frisur. Das lange Deckhaar hat er vom Hinterkopf quer über den Kopf nach vorne "frisiert" (nur mit den Fingern!)
Männerfrisuren: Owen Wilson mit Midi Shag
Der Shag ist für Männer mit feinem Haar die perfekte Frisur. Owen Wilson weiß das und ist ihr schon seit Jahren treu
Männerfrisuren: Rob Lowe mit Short Shag
Der amerikanische Schauspieler Rob Lowe mit gut durgestuftem Shag. Die kurzen Strähnen sind mit Wachs akzentuiert; die Seitenpartien bedecken die Ohren ein wenig
Männerfrisuren: Howard Donald mit Short Shag
Howard "Howie" Donald von "Take That" mit lockigem Short-Shag ohne erkennbaren Scheitel und mit Vollbart – ein sehr natürlicher und unkomplizierter Look
Männerfrisuren: Chace Crawford mit Gel-Shag
Für Anlässe, die mehr Eleganz erfordern, kann die Shag-Frisur komplett zurück gegelt werden wie bei Chace Crawford. Ein Dreitagebart dazu macht den Look kantig